10.03.2016 • ThemenCITplus 03/2016

Konferenzprogramm der 20. Praktikerkonferenz steht fest

Konferenzprogramm der 20. Praktikerkonferenz steht fest

Das Konferenzprogramm der 20. Praktikerkonferenz „Pumpen in der Verfahrens-, Abwasser- und Kraftwerkstechnik“ steht im Zeichen von Anwendungsorientierung, Austausch und Zusammenarbeit zwischen Betreibern und Herstellern. Pumpenfachleute von Betreiberfirmen (wie BASF, Berliner Wasserbetriebe, Evonik, Hamburg Wasser, Holborn Europa Raffinerie) und Herstellerfirmen (wie Dickow, Feluwa, KSB, Leistritz, Munsch, Netzsch, Sero, SPX, Wilo) berichten über zukunftsweisende Entwicklungen und neuartige Konzepte beim Bau, Einsatz oder beim trouble shooting. Die Schwerpunkte der Jubiläumskonferenz an der Technischen Universität Graz sind: Chemische Verfahrenstechnik, Abwassertechnik, Energietechnik, Verschleißschutz, Ex-Schutz und Verdrängerpumpen. Veranstalter der deutschsprachigen Veranstaltung ist Prof. Dr.-Ing. Helmut Jaberg.

Anbieter

Techn. Univers. Graz

Steyrergasse 17
8010 Graz
Österreich

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
14.05.2025 • ThemenDigitalisierung

KI im Engineering

Rösberg Engineering hat ein KI-Projekt aufgesetzt; bei dem eine Datenbasis, Infrastruktur und verschiedene Lösungen für KI-gestütztes Engineering entstehen