07.09.2015 • ThemenWiley

Fachenglisch für Laborberufe

Fachenglisch für Laborberufe

Mit fortschreitender Globalisierung von Waren und Dienstleistungen hält an immer mehr Arbeitsplätzen in Chemie-, Pharma- und Biotech-Branche die englische Sprache Einzug. In der Schule hat man zwar gelernt, sich über Alltagsthemen zu unterhalten, aber wenn es darum geht, dem Kundendienst am Telefon die Fehlfunktion des teuersten Geräts im Labor zu beschreiben, kommt doch so mancher ins Schwitzen. In seinem Buch behandelt Autor Steven L. Hanft nach einer Einführung, in der die wichtigsten Besonderheiten der englischen Sprache aus Sicht eines deutschen Sprechers rekapituliert werden, in 14 Lektionen Schritt für Schritt den Spezialwortschatz und fachspezifische Sprach- und Schreibformen. Die Themen reichen von mathematischen Ausdrücken über chemische Nomenklatur, Biomoleküle, Versuchstiere und Prozesstechnik bis hin zum Umgang mit Regulierungsbehörden und Audits.

Fachenglisch für Laborberufe
von Steven L. Hanft
Wiley-VCH 2015
408 Seiten, 34,90 EUR
ISBN 978-3-527-33512-1

 

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
• 14.05.2025 • ThemenLogistik

Komplexität der Pharmalogistik steigt

Kann man an der Entwicklung der Pharmalogistik ablesen, welche wesentlichen Fortschritte die Pharmaforschung in den letzten Jahren gemacht und wie sich der Vertrieb pharmazeutischer Produkte verändert hat?