Ein Tag zum Staunen


Was macht Evonik? Unterschiedliche Aktionen geben Besuchern darauf am Tag der offenen Tür Antworten. Unter dem Motto „Willkommen zum Stauntag“ lädt das Chemieunternehmen an neun Standorten zum Familienfest. Neben Mitmach-Aktionen erwarten die Besucher Labor- und Produktionsbesichtigungen, Werksrundfahrten und kleine Give-Aways.
„Der Tag bietet uns eine ideale Gelegenheit, mit der Nachbarschaft unserer Standorte in den Dialog zu treten. Dies ist uns wichtig, als gute Nachbarn spricht man schließlich miteinander“, sagt Arbeitsdirektor und Personalvorstand Thomas Wessel. „Gleichzeitig erleben die Besucher live, was wir konkret dazu beitragen, das Leben und den Alltag der Menschen besser zu machen – damit möchten wir insbesondere junge Menschen für eine Ausbildung oder ein duales Studium in unserem Unternehmen begeistern.“
Zu den Aktionen zählt bspw. „Die gefühlvolle Wand“. Besucher können hier unter anderem Endprodukte erfühlen, in denen Evonik steckt. Oft sind es kleine Mengen, die das Spezialchemieunternehmen beisteuert, und genau die machen den Unterschied. Denn mit Chemie werden Reifen zu Spritsparern, Matratzen elastischer, Tabletten wirksamer und Tierernährung gesünder. Eine weitere Station, die zum Mitmachen einlädt, ist „Das Kariesmonster“. Mit seiner Hilfe wird insbesondere den kleinen Besuchern erklärt, warum Kieselsäure in Zahncremes so wichtig ist.
Torwandschießen war gestern, heute wird auf eine Torwand geflogen. Dazu kann der Besucher mit einem kleinen, leichten Schaumstoffflugzeug auf die beiden Öffnungen der „Torwand“ zielen, werfen und mit etwas Glück auch treffen. Für einen erfolgreichen Segelflug erhält der Pilot auch einen Preis – eines der kleinen Schaumstoffflugzeuge. Und was hat das mit Chemie zu tun? Leichtbaustoffe des Essener Konzerns machen Flugzeuge leichter.
Welche Beiträge der Chemieproduzent sonst noch mit seinen Anwendungen in Endprodukten leistet, erfahren die Besucher vor Ort. Viele Mitarbeiter der teilnehmenden Standorte – ob erfahrene Fachleute oder Azubis – helfen bei den Vorbereitungen sowie während der Veranstaltung mit und freuen sich auf zahlreiche Besucher. (op)
Meist gelesen

Innovationen in Gefahr
Wie Kooperationen mit Industriepartnern zum Risiko für Start-ups werden können.

Engagagement für eine bessere Chemie
Interview mit Stefan Brejc, Global Vice President im Segment Coatings & Adhesives bei Clariant

Erneuerbarer Kohlenstoff
Wenn die Chemie auf alternative Rohstoffe umsteigt, wirkt das dem Klimawandel effektiv entgegen.

Standardisierung mit der Verwaltungsschale
Durch Standardisierung via Verwaltungsschale und innovative OT-Security-Konzepte gelingt der Spagat zwischen Effizienz und Security auch bei der Digitalisierung der funktionalen Sicherheit.

Antimikrobielle Technologien
Regulatorischen Rahmenbedingungen sind eine zentrale Herausforderung für Anwender und Hersteller antimikrobieller Technologien.