Technologie

Photo
21.09.2020 • ThemenTechnologie

Vakuum-Technologie V-FIBC

Jetzt können auch BigBags sicher und sauber mit feinsten Pulvern befüllt werden: Die Vakuum-Innovation „V-FIBC“ von Greif-Velox macht es möglich.

Photo
16.09.2020 • ThemenTechnologie

Zeiterfassung im Industrieservice

Standortunabhängig nutzbar, flexibel und digital: Das muss eine Zeit­erfassung sein, wenn sie sich für die unterschiedlichen Herausforderungen eines Dienstleistungsunternehmens eignen soll.

Photo
15.09.2020 • ThemenTechnologie

CTS Container-Terminal Köln wirbt für digitale Ausbildung

Eine Berufsausbildung an einem trimodalen Terminalstandort zu absolvieren, stellt eine Besonderheit in der Logistik dar. Generell dominieren in der Logistik der Straßentransport und die Lagerung. Nur wenige Betriebe wickeln Schienenverkehre oder Transporte per Binnenschiff ab bzw. optimieren und kombinieren aktiv die Verkehrsträger im Dienste des Kunden.

Photo
15.09.2020 • ThemenTechnologie

Digitale Transformation für die Prozessindustrie

Digitale Transformation kann zur Optimierung von Produktionsprozessen, Einsparungen von Energie sowie zur Erhöhung der Sicherheit und Verfügbarkeit von Anlagen beitragen. Aber welche Lösungen mit welcher Technologie erzeugen einen schnellen und nachhaltigen Erfolg mit kurzem Return on Investment?

Photo
04.09.2020 • ThemenTechnologie

Elektrolyse als Schlüsseltechnologie

Angesichts des Klimawandels und der Notwendigkeit für eine Energie- und Rohstoffwende werden elektrochemische Prozesse und besonders die Elektrolyse eine Schlüsselrolle einnehmen und in Zukunft noch an Bedeutung gewinnen.

Photo
29.06.2020 • NewsTechnologie

Modifizierte Alkohole reinigen anspruchsvolle Automobilbauteile

Wer in der Automobilbranche mithalten will, steht unter Druck: große Stückmengen, Just-in-time-Lieferung und eine hohe technische Sauberkeit der Bauteile sind das Maß der Dinge. „Die Forderungen kommen direkt aus der Industrie. Und wir müssen sie eben umsetzen“, so Michael Rauschel, Produktionsleiter bei Springfix für Stanz- und Umformtechnik in Wohlen, im Kanton Aargau in der Schweiz.

Photo
15.06.2020 • ThemenTechnologie

InfraServ Wiesbaden baut trotz Corona-Pandemie

Im von InfraServ Wiesbaden (ISW) betriebenen, knapp 100 ha großen Industriepark mit rund 70 Standortfirmen am Rheinufer der hessischen Landeshauptstadt wurde im Februar unter Cornelia Lentge, ISW-Leiterin Umweltschutz und Nachhaltigkeit (ESHA), ein Lenkungsstab einberufen, in dem alle großen produzierenden Standortunternehmen vertreten sind.

4393 weitere Artikel

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.