
Nachgefragt
Im Rahmen seiner Geschäftsstrategie GETEC Infra bietet GETEC Heat & Power Infrastrukturdienstleistungen für Industrieparks an.
Im Rahmen seiner Geschäftsstrategie GETEC Infra bietet GETEC Heat & Power Infrastrukturdienstleistungen für Industrieparks an.
Die Magdeburger G+E GETEC-Gruppe hat über ihr Tochterunternehmen GETEC Heat & Power die Bayernfonds BestEnergy (BBE) von einer Verkäufergruppe unter Federführung der Bayernfonds Immobiliengesellschaft (BFI) erworben.
Nach dem Erwerb der Apleona Efficiency durch die GETEC heat & power im Juli dieses Jahres ist nun die Umfirmierung der neuen Tochter in GETEC Efficiency erfolgt.
Die G+E GETEC-Gruppe hat über ihr Tochterunternehmen GETEC heat & power den Energie-Contracting-Spezialisten Apleona Efficiency von der Apleona Group erworben.
Zum 1. Mai 2017 übernimmt Thomas Wagner als CEO den Vorsitz der Geschäftsführung der neu gegründeten G+E GETEC Holding.
In der 1993 gegründeten GETEC Gruppe sind unter dem Dach der Konzernmuttergesellschaft inzwischen sechs Tochtergesellschaften samt Beteiligungen vereint.
Der Energiedienstleister GETEC heat & power hat die Kraft-Wärme-Kopplungsanlage bei der DHW Deutsche Hydrierwerke Rodleben geplant und errichtet.
Ab Jahresmitte 2016 versorgt GETEC Unternehmen im Chemiepark Zeitz mit Strom und Wärme.
Das neue hocheffiziente Industriekraftwerk im Chemiepark Zeitz wurde im Beisein von Hartmut Möllring, Minister für Wissenschaft und Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, feierlich eingeweiht.