Unternehmensstrategie

Photo
01.10.2025 • Literatur

Transformation

Der renommierte Wirtschaftsjournalist Wolf Lotter und der langjährige Geschäftsführer Oliver Sowa widmen sich gemeinsam den Wandelungsprozessen in Unternehmen. Sie beleuchten, welche immensen Chancen die Transformation bietet, wo die Problemfelder wirklich liegen und vor allem, wie man sie angeht.

Photo
09.09.2025 • Literatur

Don't panic – Chancen in Komplexität entdecken

Veränderungen sind heute keine Ausnahmen mehr, sondern Dauerzustand. Unternehmen sind daher gefordert, sich sicher im Spannungsfeld aus Unsicherheit und Dynamik zu bewegen. Doch wie sollten Menschen und Organisationen auf diese Komplexität reagieren?

Photo
30.06.2025 • Literatur

Babyboomer in Unternehmen

Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Diese Situation wird sich weiter verschärfen, sobald Millionen Babyboomer in den nächsten Jahren in den Ruhestand treten. Welche Strategien können Unternehmen schon heute umsetzen, um diese Lücke zu füllen und so langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben?

Photo
28.10.2013 • News

Microsoft zeichnet Acadon aus

Microsoft zeichnet Acadon aus – Acadon wurde für außergewöhnliche Kundenzufriedenheit, eine besonders positive Umsatzentwicklung sowie eine hohe Entwicklungs- und Projektkompetenz geehrt und zum zweiten Mal in Folge in den Microsoft President's Club berufen.

Photo
04.07.2012 • ThemenTechnologie

Neue Risiken durch betriebliche Veränderungen - Teil 1

Personen und Sachwerte zu schützen und Betriebsunterbrechungen zu vermeiden ist eine der wichtigsten Managementaufgaben. Die Herausforderung: Viele Gefahren sind nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. CHEManager stellt regelmäßig Risiken und Lösungsansätze vor, auf die Sicherheitsbeauftragte und Werksleiter ein besonderes Augenmerk legen sollten - von A wie Ammoniak bis Z wie Zutrittskontrolle.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.