Babyboomer in Unternehmen
Der Fachkräftemangel stellt die deutsche Wirtschaft vor immer größere Herausforderungen. Diese Situation wird sich weiter verschärfen, sobald Millionen Babyboomer in den nächsten Jahren in den Ruhestand treten. Welche Strategien können Unternehmen schon heute umsetzen, um diese Lücke zu füllen und so langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben?

Meike Terstiege beschreibt in ihrem Buch, warum die geburtenstarken Jahrgänge für Arbeitgeber sowohl eine Herausforderung als auch ein Teil der Lösung sein können. Denn nicht alle Babyboomer freuen sich auf den Ruhestand – sie würden gerne weiterarbeiten. Sie empfiehlt daher, diese erfahrenen Arbeitnehmer zu halten, zu motivieren und von ihrem Wissen zu profitieren. Ihr Buch beleuchtet, welche Anreize dafür geschaffen werden müssen und stellt innovative Methoden der Zusammenarbeit vor. Dabei geht es auch um die Frage, wie die Generation „Grey Gold“ nach der Pensionierung gegebenenfalls „reaktiviert“ werden kann, ohne die jüngere Generation zu demotivieren.
Babyboomer in Unternehmen
Eine wertvolle Ressource für die Zukunft der Arbeitswelt
Meike Terstiege
Haufe, 1. Auflage, 2024
223 Seiten, 49,99 EUR
ISBN 978-3-648-17970-3