
Personalmangel steigert die Nachfrage für Serviceroboter
Die Zahl der Serviceroboter für den professionellen Einsatz ist weltweit um 48% auf insgesamt 158.000 verkaufte Einheiten gestiegen.
Die Zahl der Serviceroboter für den professionellen Einsatz ist weltweit um 48% auf insgesamt 158.000 verkaufte Einheiten gestiegen.
Der Namur AK 4.2 Remote and Autonomous Operation hat das Positionspapier „Anforderungen an Roboterlösungen zur Automatisierung von Inspektionsrundgängen“ erstellt.
Der Einsatz von Robotern zur vollautomatisierten Kommissionierung in Lagern rückt seit einiger Zeit auch im pharmalogistischen Umfeld in den Fokus.
Der Shell Energy and Chemicals Park Rheinland hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg in die digitalisierte Zukunft erreicht. Musste bislang bei zeitaufwendigen Rundgängen nach dem Rechten gesehen oder die riesigen Anlagen mit Gerüst und Kletterern überprüft werden, sollen diese Routineaufgaben zunehmend von Drohnen und Robotern erledigt werden.