20.03.2017 • NewsReinRaumTechnik 02/2017ReinraumRoboter

Weltweites Robotergeschäft - Gerald Vogt verantwortet als Group Division Manager das weltweite Geschäft der Stäubli Gruppe

Gerald Vogt verantwortet als Group Division Manager das weltweite Geschäft der...
Gerald Vogt verantwortet als Group Division Manager das weltweite Geschäft der Stäubli Gruppe für den Bereich Robotik

Gerald Vogt (46) verantwortet als Group Division Manager das weltweite Geschäft der Stäubli Gruppe für den Bereich Robotik. 2014 trat er die Nachfolge von Manfred Hübschmann als Geschäftsführer der Stäubli Tec-Systems Robotics in Bayreuth an. Mitte 2016 erfolgte die Ernennung zum Group Division Manager. In seiner neuen Position hat sich Vogt viel vorgenommen: „Wir wollen unseren expansiven Wachstumskurs konsequent fortsetzen, unsere Marktposition weltweit und insbesondere in Nordamerika sowie in Asien ausbauen. Als Marktführer im Bereich Life Science streben wir diese Stellung jetzt auch im Bereich Food an. Technologisch setzen unsere Safe Robots Maßstäbe und wir sind sehr zuversichtlich, in den kommenden Jahren eine Vielzahl von MRK-Lösungen in die unterschiedlichsten Märkte zu bringen. Insgesamt sehen wir uns für den globalen Wettbewerb sehr gut aufgestellt.“

Anbieter

Stäubli Tec- Systems GmbH

Theodor-Schmidt-Str. 25
95448 Bayreuth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.