H.C. Starck Tungsten Powders

Photo
03.04.2025 • News

H.C. Starck Tungsten erhält Millionen-Förderung für Batterie-Recycling

Mit über 60 Mio. EUR wollen Bundes- und Landesregierung das Recycling von Batterie-Schwarzmasse bei H.C. Starck Tungsten in Goslar fördern. Diese Entscheidung bestätigte der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, auch im Namen des Bundeswirtschaftsministeriums, gegenüber Unternehmenschef Hady Seyeda auf der Hannovermesse.

Photo
30.05.2024 • News

H.C. Starck wechselt Eigentümer

Masan High-Tech Materials und die Mitsubishi Materials Corporation Group haben eine bindende Vereinbarung unterzeichnet, nach der das japanische Unternehmen sämtliche Anteile an der H.C. Starck Holding übernimmt. Der Abschluss der Transaktion wird erfolgen, sobald die üblichen regulatorischen Aspekte geklärt sind.

Photo
14.05.2024 • News

H.C. Starck Tungsten wechselt Eigentümer

Masan High-Tech Materials, der Mutterkonzern von H.C. Starck Tungsten, hat eine Absichtserklärung mit der in Tokio ansässigen Mitsubishi Materials Corporation (MMC) zur Veräußerung sämtlicher Anteile an der H.C. Starck Holding unterzeichnet.

Photo
07.01.2023 • News

H.C. Starck Tungsten Powders führt F&E-Aktivitäten von Masan High-Tech Materials zusammen

H.C. Starck Tungsten Powders führt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Masan High-Tech Materials Group ab Januar 2023 in einer integrierten Struktur zusammen. Dadurch entsteht ein internationaler Innovationshub mit insgesamt fast 40 hochspezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptsitz Goslar und im vietnamesischen Thai Nguyen.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.