H.C. Starck Tungsten Powders führt F&E-Aktivitäten von Masan High-Tech Materials zusammen

H.C. Starck Tungsten Powders führt die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten innerhalb der Masan High-Tech Materials Group ab Januar 2023 in einer integrierten Struktur zusammen. Dadurch entsteht ein internationaler Innovationshub mit insgesamt fast 40 hochspezialisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern am Hauptsitz Goslar und im vietnamesischen Thai Nguyen.

Das kombinierte Team konzentriert sich auf die Anwendungsforschung in Pyro- und Hydrometallurgie, die Optimierung bestehender Verfahren und Produkte sowie die Entwicklung neuer, disruptiver Problemlösungen und Technologien. Verantwortlich für die Integration und Führung der erweiterten Organisation ist Julia Meese-Marktscheffel, die den Bereich Technology & Innovation Global (TIG) bei H.C. Starck Tungsten Powders seit deren Ausgründung aus der H.C. Starck Gruppe im Jahr 2016 leitet.

Die vereinten Ressourcen und Fähigkeiten sollen die Innovationsprozesse des Unternehmens noch leistungsfähiger, flexibler und effektiver machen. Um dies zu erreichen, sind weitere Investitionen in Laborausstattung und Qualifizierungsmaßnahmen insbesondere in Thai Nguyen geplant.

Julia Meese-Marktscheffel sagt: „Die integrierte Organisation wird unsere Technologieführerschaft bei Wolfram entlang der gesamten Wertschöpfungskette absichern und ergänzend dazu neue, profitable Geschäftsfelder auch über Wolfram hinaus erschließen. Das Zusammenspiel unterschiedlicher Kulturen hilft uns dabei, neue Ideen für Zukunftsthemen wie Elektromobilität oder Kreislaufwirtschaft künftig noch effektiver zu entwickeln und zu realisieren.“

Foto: H.C. Starck
Foto: H.C. Starck

Anbieter

H.C. Starck Tungsten GmbH

Im Schleeke 78–91
38642 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.