Wolframgeschäft der H.C. Starck bei strategischem Investor

H.C. Starck Tungsten Powders gehört ab sofort zur vietnamesischen Masan Resources. Mit der Erteilung aller regierungsamtlichen Genehmigungen konnte die Transaktion zwischen Masan Resources und der H.C. Starck Group abgeschlossen werden. Die an der vietnamesischen Börse gelistete Tochter der Masan Group verfügt über Wolfram-Vorkommen, die zu den größten außerhalb Chinas gehören, und Anlagen zur Weiterverarbeitung.

„Der Einstieg eines strategischen Eigentümers pünktlich zum einhundertsten Jubiläum, das wir dieses Jahr begehen, markiert den Beginn einer neuen Epoche für unser Unternehmen“, sagt Hady Seyeda, CEO der H.C. Starck Tungsten Powders. „Wir können uns nun vollständig auf das globale Wachstum als Technologie- und Qualitätsführer für Wolframpulver konzentrieren. Der direkte Zugang zu Primärrohstoffen als Ergänzung unserer Recyclingkompetenz bedeutet für unsere Kunden in aller Welt noch mehr Flexibilität und Sicherheit.“

„Die Kompetenzen beider Unternehmen im Rohstoffbereich einerseits und der hochspezialisierten Verarbeitung andererseits ergänzen sich ideal“, kommentiert Craig Bradshaw, CEO der Masan Resources. „Diese Transaktion ist ein weiterer strategischer Schritt in der Umsetzung unserer Vision, uns zu einer weltweit führenden, vertikal integrierten Plattform für technisch anspruchsvolle Industriematerialien zu entwickeln.“

Hochspezialisierte Entwicklung und Produktion
H.C. Starck Tungsten Powders entwickelt und produziert hochleistungsfähige Pulver aus dem Refraktärmetall Wolfram und dessen Verbindungen, die jeweils individuelle Anforderungen der Kunden erfüllen. Eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung realisiert neue Produkte ebenso wie innovative Verarbeitungsprozesse. Dazu gehört ein patentiertes Recyclingverfahren, mit dem das Unternehmen Wolfram in höchster Qualität aus Sekundärrohstoffen gewinnt.

Anbieter

H.C. Starck Tungsten GmbH

Im Schleeke 78–91
38642 Goslar
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen

Photo
20.03.2025 • News

Covestro schließt Modernisierung der TDI-Anlage in Dormagen ab

Covestro hat die Modernisierung seiner TDI-Anlage (Toluylendiisocyanat) am Standort Dormagen erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen eines Events mit rund 60 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Belegschaft, darunter NRW-Umweltminister Oliver Krischer, hat Covestro die Anlage offiziell in Betrieb genommen und sein neues Ziel zur Steigerung der Energie-Effizienz in der Produktion bekannt gegeben.

Photo
18.03.2025 • News

CO₂-based Fuels and Chemicals Conference 2025

Die 13. CO₂-based Fuels and Chemicals Conference findet am 29. und 30. April 2025 in Köln und online statt. Das Event gilt als eine der führenden Plattformen für Innovationen im Bereich Carbon Capture and Utilisation (CCU).