
Magdalena Götz erhält den Future Insight Prize 2025
Merck hat den Future Insight Prize 2025 an Prof. Magdalena Götz, Helmholtz Zentrum München, vergeben.
Merck hat den Future Insight Prize 2025 an Prof. Magdalena Götz, Helmholtz Zentrum München, vergeben.
Merck hat Professor Lauren Gardner von der Johns Hopkins University in Baltimore, USA, den mit 500.000 EUR dotierten Future Insight Prize 2024 für ihre Beiträge zur Entwicklung fortschrittlicher Systeme der künstlichen Intelligenz (KI) verliehen. Die Systeme sollen helfen, künftige Pandemien schnell zu entdecken und zu bekämpfen.
Merck hat den Future Insight Prize 2023 an Khalid Salaita vergeben. Der US-Forscher und Samuel Candler Dobbs Professor der Fakultät für Chemie an der Emory University in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia erhält die mit 500.000 EUR dotierte Auszeichnung für seine Forschung zu einem Frühwarnsystem für Pandemien.
Merck hat den Gewinner des Future Insight Prize 2022 zum Thema Energie bekannt gegeben. Der mit 1 Mio. EUR dotierte Preis wurde im Rahmen der Wissenschaftskonferenz „Curious 2022 – Future Insight“ in Darmstadt an Prof. Tobias Erb (43), Direktor des Max-Planck-Instituts für terrestrische Mikrobiologie in Marburg, vergeben.
Der Antibiotikaforscher Stephan Sieber (44) von der Technischen Universität München erhält den mit 1 Mio. EUR dotierten Future Insight Prize 2020 von Merck.