
Globaler Batteriemarkt
Zwischen Rohstoffmangel, Effizienzfortschritten und dem Streben nach Nachhaltigkeit.
Zwischen Rohstoffmangel, Effizienzfortschritten und dem Streben nach Nachhaltigkeit.
Frank Steffen, Partner, Roland Berger GmbH
Um das Ziel eines klimaneutralen Europas zu erreichen, müssen alle Wirtschaftszweige einen grundlegenden Strukturwandel schaffen – auch die Chemieindustrie.
Chemieunternehmen, die Polymere für Additive Manufacturing anbieten möchten, sollten eng mit Maschinenherstellern zusammenarbeiten.
Die finanziellen Kennzahlen von Chemieunternehmen zeigten bereits im Jahr 2019, dass sich die Branche global im Abschwung befindet und die Charakteristika einer zyklischen Industrie aufweist.
Adhesives sind ein attraktiver Markt: Das Segment verzeichnet nicht nur seit Jahren stabile Prognosen und Wachstumsraten, sondern beschert vor allem Anbietern mit ausgeprägtem Anwendungswissen weit überdurchschnittliche Bewertungen durch Investoren.
Die Zahl der Mergers & Acquisitions (M&A) in der chemischen Industrie bewegte sich in den vergangenen Jahren weltweit auf hohem Niveau.
China hat sich mit dem 13. Fünfjahresplan neue Leitlinien bis zum Jahr 2020 gesetzt.