
Optimale Kühlung in der Pharmalogistik
Am Beispiel eines Trailer-Kühlaggregates von Mitsubishi Thermal Transport Europe (MTTE) wird erläutert, wie die GDP-Qualifizierung abläuft.
Am Beispiel eines Trailer-Kühlaggregates von Mitsubishi Thermal Transport Europe (MTTE) wird erläutert, wie die GDP-Qualifizierung abläuft.
„Wo sehen Sie die größten Hürden in der weltweiten Verteilung der unterschiedlichen Covid-19- Impfstoffe und welche logistischen Lösungsansätze halten Sie für sinnvoll?", haben wir drei Spezialisten aus unterschiedlichen Bereichen der Pharmalogistik gefragt.
Qualitätsmanagementsysteme (QMS) in der Pharmaindustrie unterliegen strengeren Regularien als in anderen Industriezweigen.
Noch immer ist es für Transportdienstleister im Pharmabereich eine Herausforderung, ein Qualitätsmanagementsystem (QMS) zu unterhalten, das alle relevanten QMS-Prozesse GDP-konform regelt.
Der Gesetzentwurf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zur Stärkung der Vor-Ort-Apotheken wurde vom Bundeskabinett im Juli 2019 beschlossen.
Pharmazeutika müssen gemäß Lagerbedingungen in der vorgesehenen Temperaturklasse transportiert werden, so schreibt die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) vor.
Der temperaturgeführte Transport von Pharmazeutika ist nicht nur technisch komplex, sondern durch die EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) auch stark reguliert.
Zum 1. Juli 2016 übernahm der EIPL-Geschäftsführer Christian Specht sämtliche Gesellschaftsanteile des European Institute for Pharma Logistics (EIPL) und ist damit neuer Eigentümer Beratungshauses aus Korntal-Münchingen (bei Stuttgart).
Bereits seit Frühjahr 2013 sind die revidierten Leitlinien der GDP (Good Distribution Practice) innerhalb der EU in Kraft und die Pharmahersteller, ihre Logistikdienstleister und der Pharmagroßhandel bei der Sicherheit von Pharmatransporten deutlich stärker in der Pflicht.
Anforderungen für Pharmahersteller und ihre Logistik-Dienstleister durch die GDP-Novelle und GDP-konforme Qualitätssicherung im temperaturgeführten Pharmatransport waren die Themen des gemeinsame Fachseminars der APV und des Pharmalogistik-Institutes EIPL.
Am 8. März 2013 ist die lang erwartete Novelle der EU-Richtlinie Good Distribution Practice (GDP) verabschiedet worden. Sie löst die bisher gültige Fassung des europäischen Regelwerkes für den Transport von Medikamenten aus dem Jahr 1994 ab.