

Für die Planung und Betriebsbetreuung werden viele unterschiedliche Systeme verwendet. So gibt es jeweils eigene gewerkespezifische Engineering-Systeme z.B. für PLT-Planung, Apparateplanung und Rohrleitungsplanung, andererseits gerätespezifische Tools z.B. für Prozessleitsysteme und Betriebsdateninformationssysteme. Zwischen diesen Systemen müssen in der Planungsphase sowie bei allen Änderungen und Ergänzungen in der Betriebsphase Daten transportiert werden.
Thomas Töpfer, Vorstandsvorsitzender der Bilfinger Berger Industrial Services, über Strategien, Konzepte und Zukunftsaussichten des Unternehmens.
Für die Prozessindustrie kann der Ausfall von Anlagenkomponenten weitreichende wirtschaftliche Folgen haben.
Mit dem Erwerb der Neo Group mit Hauptsitz in Surat im Nordwesten Indiens setzt die Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group) ihre Internationalisierungsstrategie fort und erschließt sich einen neuen attraktiven Wachstumsmarkt.
Auf der internationalen Fachmesse für industrielle Instandhaltung Maintain in München stellt Bilfinger Berger Industrial Services (BIS) vom 16.-18. Oktober „European Solutions for the Process Industry“ vor.
Zustandsorientierte Instandhaltung ist ein wesentlicher Garant für eine hohe Verfügbarkeit von Produktionsanlagen in der Prozessindustrie.