28.07.2011 • News

Instandhaltungsstrategien: Bilfinger Berger stellt neues Konzept vor

Auf der internationalen Fachmesse für industrielle Instandhaltung Maintain in München stellt Bilfinger Berger Industrial Services (BIS) vom 16.-18. Oktober „European Solutions for the Process Industry“ vor.

Präsentiert werden Projektbeispiele und Lösungen zur Steigerung von Effizienz und Profitabilität in der industriellen Instandhaltung. Darüber hinaus informiert Dr. Rudolf K. Jürcke, Vorstandsmitglied der BIS in seinem Vortrag „Effizientes Ressourcenmanagement in der Projektabwicklung“ über Ressourcensteuerung in Großprojekten am 17. Oktober um 14 Uhr. Im Fokus stehen die Sicherung von Abläufen durch den gezielten Einsatz und die Steuerung europaweiter Kapazitäten. In seinem Vortrag „Kosten senken durch Instandhaltungsstrategien – Innovative Servicemodelle aus dem Bereich der Pumpentechnik“ am 18. Oktober um 11.00 Uhr informiert Frank-Lothar Unger, Leiter Maschinenund Antriebstechnik der BIS Prozesstechnik in Frankfurt, über wichtige Kenngrößen in der Instandhaltung. An konkreten Beispielen wird gezeigt, wie durch Erhöhung von Planbarkeit und Transparenz die Verfügbarkeit optimiert und gleichzeitig Kosten gesenkt werden können.

Anbieter

Bilfinger SE

Oskar-Meixner-Straße 1
68163 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen

Photo

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.