16.11.2017 • Produkte

VEGA-Prozesssensoren mit perfekter Fernbeziehung

Photo

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen heute kritische Prozessfaktoren durchgängig im Blick behalten. Mit dem Anzeige- und Bedienmodul Plicscom lassen sich VEGA-Füllstandsensoren ganz einfach drahtlos per Bluetooth bedienen und stellen eine komfortable Messwertübertragung auch an schwer zugänglichen Orten oder unter sicherheitskritischen Bedingungen permanent sicher. Damit sind sie ideal für den Einsatz in hohen Silos oder Tanks, in entlegenen und selbst in Ex-geschützten Bereichen geeignet.
Doch Entfernungen oder anspruchsvolle Umgebungen sind nur zwei der Herausforderungen. Eine perfekte Beziehung zwischen Anlage und Messgerät beginnt viel früher. Wie resistent sind die Prozesssensoren gegen Störsig­nale? Wie anpassungsfähig an die jeweilige Anwendung? In den Bereichen Schüttgüter und Flüssigkeiten bewähren sich die Vegapuls Füllstandsensoren mit der Sendefrequenz von 80 GHz selbst bei Medien, die über schlechte Reflexionseigenschaften verfügen, in Förderschächten von bis zu 120 m Tiefe oder in Silos mit vielen Einbauten, die erhebliche Störsignale verursachen. Ein echtes Plus, gerade für die Pharma- und Lebensmittelindustrie ist dabei die kompakte Bauform: Mit einer Antenne. die sich aufgrund ihrer Größe selbst auf einem Flaschenhals montieren lässt, ermitteln diese den Füllstand hochgenau – und zwar bis an den Behälterboden.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen