27.04.2016 • Produkte

Stromzange mit integriertem Wärmebildsensor

Photo

Die FLIR CM174 ist eine Wärmebild-Stromzange, die mit einer infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie ausgestattet ist.

Die CM174 600 A AC/DC-Stromzange verfügt über einen integrierten Wärmebildsensor und ist mit der infrarotgesteuerten Messhilfetechnologie FLIR IGM ausgestattet. Diese weist den Anwender visuell auf Temperaturunterschiede und Anomalien hin, damit er nicht nur den Defekt beheben, sondern das gesamte System wieder in einen einwandfreien Funktionszustand versetzen und gleichzeitig sicherstellen kann, dass es nicht wieder ausfällt. Dabei können die Elektriker sogar auf neue Probleme stoßen, die sie gar nicht erwartet hätten, und ihr Leistungsspektrum entsprechend erweitern. So könnten sie beispielsweise vermuten, dass eine defekte Motorsteuerung einen Systemausfall verursacht hat, bis sie beim Einsatz der CM174 feststellen, dass ein überhitzter Motor oder eine lose Kabelverbindung der tatsächliche Auslöser war.

Wenn ein Elektriker mit einem Kabel-Wirrwarr konfrontiert wird oder einen mit Kabeln vollgestopften Schaltschrank auf Gefahren überprüfen soll, kann er dies jetzt aus sicherer Entfernung tun, denn IGM weist ihn auf alle Anomalien hin, ohne dass er dafür in den Schaltschrank hineingreifen muss. Die schmale Zange und die integrierte Arbeitsleuchte erleichtern das Arbeiten in beengten Bereichen mit schwer zugänglichen Kabeln und schlechten Lichtbedingungen. Die Stromzange überprüft die Ergebnisse mit erweiterten Messfunktionen, die dem Anwender dabei helfen, selbst die komplexesten Elektrikprobleme zu beheben. Gleichzeitig erweist sie sich als unentbehrliches Hilfsmittel, um die ordnungsgemäße Ausführung von Reparaturen zu überprüfen und sicherzustellen, dass die instand gesetzten Bereiche wieder einwandfrei funktionieren.

Anbieter

Flir Systems GmbH

Berner Strasse 81
60437 Frankfurt am Main
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen