10.06.2020 • Produkte

Strömungswächter zur Erhöhung der Anlagensicherheit von GHM Messtechnik

Photo

Mit der Typenreihe FF präsentiert GHM eine Lösung zur Durchflussüberwachung, die nicht nur die größte Schaltwertauswahl, sondern auch das größte Gehäusespektrum in Ventilsitz-Bauweise bietet. Anwender nicht nur in der Hochdruck-Reinigungstechniksondern auch in der Kältetechnik oder bei Hydraulik-Anwendungen profitieren von einem wartungsarmen, langlebigen und damit kosteneffizienten Strömungswächter, der die Anlagensicherheit erhöht. Das Spektrum umfasst Gehäusegrößen für Rohrnennweiten von DN 8 bis DN 50 und frei wählbare Schaltwerte ab 0,4 l / min. Die Reaktionsschnelligkeit liegt unter 100 ms, die Schaltwert-Wiederholgenauigkeit bei einem minimalen Druckverlust unter 0,1 bar. Das einfache mechanische Wirkprinzip der Kolben-Ventilsitz Bauweise führt in praktisch allen Fällen zur Wartungsfreiheit: Durch den Volumenstrom wird aus einem Ventilsitz heraus gegen eine Federkraft ein magnetbestückter Kolben angehoben. Der Hub bewirkt eine Magnetfeldänderung, die einen hermetisch abgetrennten Reedschalter betätigt und ein elektrisches Signal erzeugt. Die werkseitig justierte vertikale Positionierung des Reedschalters ermöglicht dabei die Erkennung von Durchflussmengen ab ca. 2 % bis 60 % des empfohlenen Maximalvolumens.

Anbieter

GHM Messtechnik GmbH

Tenter Weg 2-8
42897 Remscheid
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Meist gelesen