24.01.2012 • Produkte

Sterilventile und Ringverteiler

Photo

Prozesssicherheit und höchste Produktqualität sind bekannte Anforderungen in steriltechnischen Anwendungen. Speziell Sterilventilen fällt hierbei eine Schlüsselposition zu, wenn es darum geht, den Prozessinnenraum hermetisch und sicher von der Außenatmosphäre zu trennen. Die Vesta Sterilventilbaureihe von GEA Tuchenhagen wurde speziell für die Märkte Pharma, Nahrungsmittel, Kosmetik und Biotechnologie entwickelt. Kernelement ist ein PTFE-Faltenbalg als Dichtelement mit patentiertem Dichtsystem und hoher Lebensdauer.

Um die CIP/SIP Reinigungsfähigkeit der Ventile sicher zu stellen, wurden moderne Entwicklungstechniken wie die Strömungssimulation eingesetzt, um bereits in der Entwicklungsphase Rückschlüsse auf die Reinigungseffizienz ziehen zu können. Alle realen Testläufe zeigten hervorragende Reinigungsergebnisse und führten zur EHEDG-Zertifizierung der Ventile. Das Vesta Ventilprogramm umfasst Absperr-, Tankboden- und Probennahmeventile in unterschiedlichen Gehäusevarianten sowie Ventilblöcke und Verteilersysteme in den Nennweiten DN 10 - DN 100.

Die mit Vesta Sterilventilen ausgestatteten Ringverteilersysteme ermöglichen komplexe Prozesse mit verschiedenen Betriebs-, Reinigungs- und Sterilisationsmedien. Entgegen konventionellen Lösungen mit Einzelventilen oder Ventilblöcken werden beim Vesta Multiport die Absperrventile totraumfrei auf einem Ring mit entsprechendem Ringkanalquerschnitt angeordnet. Die modulare Bauform des Ringverteilersystems ermöglicht individuelle Konfigurationen je nach Aufgabenstellung. Vesta Multiport Systeme sind CIP-gerecht konzipiert, ermöglichen eine absolute Entleerbarkeit, sind auf engstem Raum anzuordnen und minimieren die Kosten für Planung und Montage.

Anbieter

GEA TDS GmbH

Am Industriepark 2-10
21514 Büchen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.