03.02.2016 • Produkte

Schwingquarz-Feuchteanalysator

Photo

Michell Instruments stellt den Spurenfeuchte-Analysator QMA401 mit aktueller Schwingquarz-Technologie (QCM Quartz Crystal Microbalance) für konstant präzise Messergebnisse im Spurenfeuchtebereich vor. Die Langzeitstabilität wird durch das integrierte automatische Kalibriersystem erreicht, das die Genauigkeit über den rückführbaren Feuchtegenerator sicherstellt. Dabei werden Korrekturen kontinuierlich in jedem Kalibrierzyklus vorgenommen und die Online Validierung erfolgt durch die Rückführbarkeit des Feuchtegenerators auf NPL und NIST.

Die Wartung des Systems gestaltet sich einfach und kostengünstig. Für die ersten zwei Jahre ist kein Service notwendig, erst dann sollte die Trocknerkartusche getauscht werden – dieser Prozess kann vom Anwender selbst in weniger als zehn Minuten durchgeführt werden. Der interne Feuchtegenerator bietet eine durchschnittliche Lebensdauer von drei Jahren und kann im Bedarfsfall ebenfalls einfach und schnell vor Ort ausgetauscht werden.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen