02.03.2018 • Produkte

Richelt Chemietechnik: PTFE- Dichtwerkstoff

Photo

Reichelt Chemietechnik stellt eine neue Materialkomposition mit seinem Thomaflon-High Flexible Resistent PTFE-Dichtwerkstoff vor. Dieser hochflexible PTFE-Compound findet Einsatz im Chemieanlagenbau als Auskleidungswerkstoff für Kompensatoren, Rohrleitungen und Kolonnen. Hierbei wird PTFE unter hohem Druck an die Wände des auszukleidenden Aggregats angepresst. Der flexible Werkstoff kommt auch in der Prozesstechnik, im Maschinenbau sowie in der Elektro-, Feinwerktechnik, Dichtungs- wie auch Gleitlagertechnik zum Einsatz. Er  zeichnet sich durch höchste Beständigkeit gegenüber organischen und anorganischen Lösungen aus, selbst gegenüber Königswasser. Basen, Alkohole, Ketone, Benzine und Öle können ihm nichts anhaben. Hingegen ist er unbeständig gegenüber flüssigem Ammoniak und starken Oxidationsmitteln wie elementarem Fluor bei hohen Temperaturen. Die Thomaflon-High Flexible PTFE-Folien als Dichtfolien sind FDA-konform. Der Werkstoff ist TÜV- sowie BAM-geprüft.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen