27.04.2016 • Produkte

Programmierbares Druckluftmessgerät

Photo

EGE präsentiert ein programmierbares Druckluftmessgerät mit IO-Link-Schnittstelle: Der LDN 1000 misst Druckluftverbrauch und Durchfluss und ermittelt kleine Leckagen.

Dazu bietet das Druckluftmessgerät viele weitere Funktionen wie Dosierfunktion, Temperaturerfassung, Hysteresefunktion oder Auschaltverzögerung. Damit eröffnet das Gerät vielfältige Möglichkeiten der Kontrolle und Steuerung von Druckluftnetzen zur Energiekostenoptimierung. Der Sensor wird einfach „inline“ in die Rohrleitung eingefügt. Er kommt ohne bewegliche Teile aus, arbeitet druckverlustfrei und ist unabhängig von Druck und Temperatur. Die Parametrierung erfolgt entweder mit den frontseitigen Tasten am Sensor oder mittels IO-Link-Schnittstelle bequem vom PC oder Notebook aus. Ein sechsstelliges Display zeigt die Messwerte an, die per IO-Link auch direkt durch die SPS ausgelesen werden können. Zusätzlich stellt der Sensor wahlweise zwei programmierbare Ausgänge bereit. Dafür steht ein 4...20 mA Ausgang, ein Impulsausgang sowie ein PNP-Schaltausgang zur Verfügung. Als zusätzliche Funktion bietet das Gerät eine Manipulationserkennung per nicht rücksetzbarem Modifikationszähler sowie die Option, den Bedienumfang für verschiedene Nutzergruppen anzupassen.
 

Anbieter

EGE Elektronik GmbH

Ravensberg 34
24214 Gettorf

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.