17.01.2022 • Produkte

Präzise Duchflussmessung auch in korrosiven Medien

Photo

Sie können flexibel in den unterschiedlichsten Prozessen eingesetzt werden und sind auch resistent gegen korrosive Medien. Zusätzlich zur reinen Durchflussmessung stehen Varianten mit einem Drucksensor, Bluetooth, IO Link oder JUMO digiLine zur Verfügung. Das Modell Flow-Trans US W01 misst mit einer Genauigkeit von +/- 2 % vom Messwert, ein zusätzlicher Temperatursensor ist bereits integriert. Durch sein metallfreies Gehäuse und das verwendete Kunststoffrohr in den Nennweiten von DN 15 bis DN 32 kann er flexibel eingesetzt werden. Die Nenndrücke können bis PN 16 betragen und die Mediumstemperatur bis zu 80 °C. Mit geringerer Genauigkeit sind sogar Messungen bei Temperaturen von bis zu 95 °C möglich. Er kann unkompliziert in bestehende Anlagen integriert werden. Die Schutzart von IP65 macht ihn zu einem flexiblen Partner für unterschiedlichste Prozesse. Einen erweiterten Funktionsumfang bieten weitere Gerätevarianten. Sie verfügen beispielsweise über ein Display und eine Bluetooth-Schnittstelle, die Genauigkeit liegt bei +/- 1 % vom Messwert. Darüber hinaus kann mit diesen höherwertigen Ausführungen Druck gemessen werden. Auch eine App wurde für diese Geräte entwickelt. Eine Variante ist mit einer IO-Link-Schnittstelle lieferbar, eine weitere Ausführung kann mit dem Jum Digi-Line System, einem smarten Sensor-Netzwerk für die Flüssigkeitsanalyse, genutzt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und erstrecken sich von der Wasser- und Umwelttechnik bis zur Dosierung von Chemikalien. So reicht das Einsatzgebiet von kleinen und mittleren Wasseraufbereitungsanlagen bis hin zu Galvanikanlagen oder dem Pumpenbau. Des Weiteren ist der Flow-Trans US W01 für Applikationen im Bereich Heizung, Klima und Lüftung geeignet, z.B. bei Kühlwasserkreisläufen oder der Kühlturmtechnik.

Anbieter

Logo:

Jumo GmbH & Co. KG

Moritz-Juchheim-Straße 1
36039 Fulda
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.