30.03.2016 • Produkte

Piezoelektrische Dehnungssensoren

Photo

Die indirekte Messung dynamischer Kräfte mit piezoelektrischen Dehnungssensoren bietet viele Vorteile. Die Montage der Sensoren erfolgt nicht direkt im Kraftfluss, sondern an einer Messstelle, an der die reproduzierbare Stauchung und Streckung in der Materialstruktur gemessen werden kann. Die Ausrichtung des Dehnungssensors erfolgt entlang der Richtung mit der maximalen Auslenkung und ermöglicht so die Erfassung kleinster Verformungen an der Maschine.

Die Broschüre „Piezoelektrische Dehnungssensoren“ von Synotech Sensor und Meßtechnik beschreibt unterschiedliche Anwendungen, in denen Dehnungssensoren zum Einsatz kommen. Dazu zählen zum Beispiel Biegen, Pressen, Stanzen, Schneiden und Schweißen in der Metallverarbeitung oder Spritzgießen und Blasformen in der Kunststoffindustrie. Neben dem Einsatz in der Fertigung kommen diese Sensoren auch bei Material- und Bauteiltests zum Einsatz oder werden für strukturdynamische Untersuchungen verwendet.
 

Anbieter

PCB Synotech GmbH

Porschestr. 20 -30
41836 Hückelhoven

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen