25.09.2015 • Produkte

NRC vertreibt Homo- und Copolymere von Asahi Kasei

Im Bereich von Polyacetal oder Polyoxymethylen (POM) Kunststoffen unterscheidet man zwischen Homo- und Copolymer. Grundsätzlich gilt, dass POM-Homopolymere über bessere mechanische Eigenschaften und geringeren Abrieb als Copolymere verfügen und daher für Anwendungen, in denen Teile mechanisch besonders beansprucht werden, Einsatz finden, z. B. in Zahnrädern. POM-Copolymere hingegen verfügen über Vorteile bei der Chemikalienbeständigkeit und sind z.B. resistenter gegenüber heißem Wasser.
 
Der japanische Kooperationspartner von Nordmann, Rassmann (NRC), Asahi Kasei, ist der weltweit einzige Produzent beider Werkstoffe Homo- und Copolymer. Nun ist es Asahi Kasei mittels einer neuartigen Technologie bei Polymerisation und Compoundierung gelungen, die positiven Eigenschaften von beiden Qualitäten in einem Produkt zu kombinieren und die technische Lücke zu schließen. NRC vertreibt diese Produktserie mit dem Namen Tenac-C HC in Deutschland, Österreich, Polen, der Tschechischen Republik und Ungarn. Einsatzgebiete für die Produkte sind bspw. mechanische Teile, Zahnräder, Kraftstoffventile, Pumpen, Halteclips und Schnappverschlüsse.
 
Um den erhöhten mechanischen Anforderungen im Automobilbau und bei industriellen Anwendungen gerecht zu werden, bringt Asahi Kasei außerdem vier neue Tenac-Produkte mit bis zu 35% Glasfaseranteil auf den Markt. NRC vertreibt diese in Deutschland, Österreich, der Tschechischen Republik, Polen und Ungarn. Typische Anwendungsbeispiele sind hochbelastete Zahnräder, Bauteile von Kraftstoffpumpen, Fensterbauteile und Scheibenwischerelemente.

Anbieter

Nordmann, Rassmann GmbH

Kajen 2
20459 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen