01.03.2010 • Produkte

Neue Metathesekatalysatoren

Photo

Mit catMETium RF2, RF3 und RF4 bietet das Geschäftsgebiet Catalysts von Evonik drei neue Homogenkatalysatoren an, die ein breites Reaktionsspektrum in der Kreuz-, Ringschluss- und Ringöffnungsmetathese abdecken. Die Metathese stellt eine bedeutende Methode in der chemischen Industrie dar, z.B. um Kunststoffe - auch aus nachwachsenden Rohstoffen - oder Wirkstoffe für Medikamente und Pflanzenschutzmittel zu produzieren.

Haupteinsatzgebiete der neuen Katalysatoren sind dementsprechend die Polymerchemie sowie die Pharma- und die Agroindustrie. Beispiel sind die Ringschlussmetathese - ein unverzichtbarer Reaktionsschritt bei der Synthese von Wirkstoffen für Medikamente gegen Hepatitis C oder Krebskrankheiten - und die ringöffnende Kreuzmetathese, mit der sich sehr effektiv lichtleitende Polymermaterialien herstellen lassen.

Evonik vermarktet die neuen Katalysatoren nach einem bewährten und transparenten Geschäftsmodell, das Lizenzvereinbarungen überflüssig macht: Der Gesamtkilogrammpreis für die Katalysatoren enthält bereits die Lizenzgebühren für die Nutzung des geistigen Eigentums; darüber hinaus geht der Kunde keine zusätzliche Verpflichtungen ein. Dieses Geschäftsmodell findet sich auch im Namen wieder: Das Kürzel RF steht für Royalty Free. „Der Kunde kann die neuen Katalysatoren damit ohne Einschränkungen einsetzen", bekräftigt Dr. Jürgen Krauter, Leiter Marketing im Geschäftsgebiet Catalysts von Evonik.

 

Anbieter

Evonik Industries AG

Rodenbacher Chaussee 4
63457 Hanau
Deutschland

Kontakt zum Anbieter