02.08.2013 • Produkte

Nanoadditiv für Maler- und Bautenlacke

Lacke auf Basis von Alkydharzen werden auf dem Markt seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Das Hauptanwendungsgebiet für diese Systeme sind Maler- und Bautenlacke. Zur Anpassung an die heutigen Anforderungen und Vorschriften mussten die Alkydlacke allerdings grundlegend überarbeitet werden. Der Lösemittelgehalt wurde gesenkt, es kamen High-Solids und Ultra-High-Solids zum Einsatz und die Blei- und Kobalt-Trockner fielen weg. Der Popularität dieser Lacke hat das keinen Abbruch getan.

Im Alltag sehen Kratzer (z. B. an Türen und Fenstern) nicht nur unschön aus, sie beeinträchtigen auch die Schutzwirkung der Lacke. Zum Schutz gegen Kratzer lassen sich moderne Alkydlacke mit der neuen und anwendungsfreundlichen Nanotechnologie von Byk ausrüsten. Nanobyk-3630 sorgt gleichzeitig für hervorragende Kratzfestigkeit, Hochglanz und Transparenz. Die Trocknungszeit wird nicht beeinflusst und die Härte des Systems bleibt ebenfalls gleich. Das Produkt empfiehlt sich für alle unpolaren Alkydsysteme - unpigmentiert und pigmentiert -, Mittel- bis Langölalkyde sowie High-Solid Alkydharzlacke.

 

Anbieter

BYK Chemie GmbH

Abelstr. 45
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen