05.02.2018 • Produkte

Krohne Glasfreier optischer Feststoffgehalt-Sensor

Photo

Für Anwendungen mit Hygieneanforderungen ist der Feststoffgehalt-Sensor Optisens TSS 7000 sind ausgelegt. Der glasfreie optische Sensor ist mit mehreren Pfadlängen für unterschiedliche Konzentrationsbereiche erhältlich. Er basiert auf einer 4-Strahl-Technologie mit alternierenden Lichtquellen, die eine höhere Zuverlässigkeit der Messungen im Vergleich zur traditionellen 2-Strahl-Technologie bietet. 2 NIR-LED-Lichtquellen (880 nm) und 2 Detektoren kompensieren die typischen Messfehler aufgrund von Verunreinigungen, Alterung oder Lichtquellenveränderungen. Dank einer direkten Messung durch die PP-Werkstoffschicht werden Messfehler und Dichtungsprobleme vermieden wie sie bei Messfenstern aus Glas häufig auftreten. Der Sensor kann mit dem Analysetransmitter MAC 300 verwendet werden. Die Signale von bis zu drei angeschlossenen Sensoren überträgt er über bis zu sechs analoge 0/4...20-mA-Ausgänge, Relaisausgänge oder optional über Modbus an ein Leitsystem. Der Transmitter ist mit einer beleuchteten LCD-Anzeige ausgestattet und in einem robusten Gehäuse (IP66/67, NEMA 4/4X) zur Wandmontage oder zum Schalttafeleinbau untergebracht.

Anbieter

Krohne Messtechnik GmbH

Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.