10.06.2020 • Produkte

Krohne führt mit dem Optibar PM 3050 einen kompakten Drucktransmitter

Photo

Typische Anwendungen umfassen die Messung des Absolut- und Relativ­drucks von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten, die hydrostatische Füllstandmessung in offenen Tanks, die Drucküberwachung in Pipelines, den Trockenlaufschutz von Pumpen oder die Kompressorüberwachung. Das kosteneffiziente Gerät zeichnet sich durch eine robuste und vollverschweißte Edelstahlkonstruktion mit metallischer Membran (frontbündig oder innenliegend) aus und ist mit zahlreichen (hygienischen) Gewinde- und Flanschprozessanschlüssen ab DN25/ 1“ erhältlich. Als Zulassungen sind 3A, FDA, EHEDG, EG 1935/2004 und Atex / IECEx Ex ia verfügbar. Der Optibar PM 3050 eignet sich für Prozesstemperaturen bis -40...150 °C / -40...302 °F ohne zusätzlichen Druckmittler. Bei aggressiven Messstoffen und/oder hohen Temperaturen kann er mit Druckmittlern der Opti­bar DSP Serie kombiniert werden, die ein breites Spektrum an Spezialwerkstoffen und eine Temperaturentkopplung bis 400 °C / 752 °F bieten. Der Messbereich reicht von 0,1…100 bar / 1,45…1450 psi, mit einem kleinsten Messbereich von 100 mbar / 1,45 psi und einer Messgenauigkeit von ±0,1 % der eingestellten Messspanne.

Anbieter

Krohne Messtechnik GmbH

Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Meist gelesen