18.06.2012 • Produkte

Kontroll-Verschluss-Siegel von Bürkle in weiteren Farben lieferbar

Photo

Die Beprobung aus Säcken, Kartons, Big-Bags etc. mit Probennehmerlanzen ist gängige und bewährte Praxis. Dabei entstehen Löcher, und es kann sein, dass selbstfließende Schüttgüter aus dem Gebinde herausrieseln. Mit dem close-it Verschluss-Siegel von Bürkle kann dies unkompliziert verhindert werden.

Das Etikett ist speziell hierfür entwickelt worden. Es ist in Sandwich-Bauweise (Aluminium/Papier) hergestellt und verschließt die Gebinde gasdicht (Dampfsperre). Ein Verklumpen von hygroskopischen Pulvern wird damit weitgehend vermieden. Das Etikett dient nicht nur dem hermetischen Verschluss. Es wird auch als Kontroll-Siegel für Qualitätsaufzeichnungen genutzt (Datum Probennahme, Freigabe ja/nein, Name des Prüfers etc.).
Die Möglichkeit zur individuellen Gestaltung von Form, Farbe, Aufdruck, etc. nach Kundenwunsch hat sich bewährt und findet in der Praxis viele zufriedenen Anwender.

Speziell für den Lebensmittelbereich wurde close-itfood entwickelt, mit einem FDA-zugelassenen Klebstoff, der auch den europäischen Lebensmittelrichtlinien entspricht. close-itfood hat wie das Original eine Sperrschicht aus Aluminiumfolie. Somit eignet es sich für die Probennahme von Lebensmitteln, Pharmazeutika, Kosmetika, Nahrungsergänzungsmitteln, selbst für Gefriergut - kurz, überall in Anwendungen, in denen es auf besondere Reinheit ankommt. Wie das Original ist auch close-itfood in 6 Farben lieferbar (rot, gelb, blau, grün, schwarz, weiß). Als Produktneuheit gibt es dieses bewährte Verschluss-Siegel nun auch auf der Endlosrolle zum individuellen Zuschneiden. 

Anbieter

Logo:

Bürkle GmbH

Rheinauen 5
79415 Bad Bellingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Präzise CO₂-Messung

Verluste, die keiner sieht

Verluste, die keiner sieht

In CCUS-Projekten der chemischen Industrie wird die präzise CO₂-Messung zur Schlüsseltechnologie - Coriolis-Systeme spielen dabei eine zentrale Rolle.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen