26.06.2017 • Produkte

Kompakte und flexible Profinet-Switches

Mit Scalance XF-200BA bietet Siemens eine Produktlinie kompakter Switches. Anwender können durch den flexiblen Einsatz unterschiedlicher Bus-Adapter elektrische und optische Linien-, Stern- und Ringstrukturen aufbauen. Zur Verfügung stehen dabei Bus-Adapter mit RJ45-, SCRJ- und LC-Anschlusstechnik. Die Switches gibt es in zwei Varianten: als Standard Switch Scalance XF204-2BA für den universellen, branchenübergreifenden Einsatz und als sogenannter Y-Switch Scalance XF204-2BA DNA für spezielle Aufgaben in der Prozessautomatisierung. Ein erweiterter Temperaturbereich von -40 bis +70 °C sowie die Zulassung für explosionsgefährdete Bereiche nach Zone 2 (ATEX Zone 2, IECEx) ermöglichen den zuverlässigen Einsatz auch in rauen Umgebungen.

Beide Varianten unterstützen bis zu vier Ports und verschiedene Firmware-Funktionalitäten. So teilen beispielsweise virtuelle LANs (VLANs) das physikalische Netzwerk in mehrere virtuelle Bereiche auf und minimieren damit die Anzahl an Broadcasts im Netzwerk. Redundanzprotokolle wie Highspeed Redundancy Protocol (HRP) und Media Redundancy Protocol (MRP) ermöglichen eine hohe Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen: Beim Ausfall der Kommunikation wird dabei innerhalb von Millisekunden auf den redundanten Pfad umgeschaltet. Zusätzliche Funktionen wie Link Aggregation und Remote Network Monitoring (RMON) ergänzen das Firmware-Spektrum der Scalance XF-200BA Produktlinie.

Die Switches zeichnen sich durch ein kompaktes Gehäuse aus, das nach dem Design der Simatic ET 200SP HA entwickelt wurde. Damit ist der Scalance XF-200BA neben Wand- und Hutschienenmontage ideal für die Montage im Schaltschrank neben der Simatic ET 200SP HA geeignet.

Anbieter

Siemens AG

Gründlacher Str. 248
90765 Fürth
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







CHEMonitor

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Meinungsbarometer für die Chemieindustrie

Trendbarometer für die Chemie- und Pharmaindustrie. Präsentiert von CHEManager und Santiago Advisors Management-Beratung für Strategie und Organisation.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.