08.09.2010 • Produkte

Integrationsmöglichkeiten und Leistung erweitert

Photo

Integrationsplattform für alle relevanten Informationen einer Produktionsanlage, Zusammenarbeit unterschiedlicher Gewerke, hohe Bedienereffizienz oder Integration unterschiedlicher Sub-Systeme: auch diese Aufgaben gehören zu einem modernen Leitsystem für die Prozessautomatisierung. Die Version V5.1 des Systems 800xA von ABB beinhaltet zahlreiche Weiterentwicklungen zur Verbesserung der allgemeinen System-Performance und Benutzerfreundlichkeit. Damit einher geht eine deutliche Verschlankung der benötigten Hardware, eine weitere Steigerung der Bedienereffizienz und eine tiefere Integration mit intelligenten Geräten und elektrischen Systemen. Zu den Alarm-Management-Funktionen gehören Alarm-Shelving- und Alarm-Analyse-Funktionen, die nicht nur in Ausnahmesituationen dem Bediener einen besseren Überblick über die Vielzahl von Alarmmeldungen und damit den Zustand der Anlage verschaffen. Das Engineering- und Änderungsmanagement wurde um das Task-Analysis-Tool erweitert, mit dem der Bediener vor dem Download eine Applikation in den Controller testet, wie die Änderungen auf Basis der aktuellen Aufgaben ausgeführt werden. Der Differenz-Report protokolliert Änderungen in der Steuerungslogik und Graphiken. Der neue Controller PM891 der AC 800M-Familie arbeitet mit einer Taktfrequenz von 450 MHz und verfügt über einen viermal größeren Speicher als seine Vorgängertypen. Erweitert wurde auch die Liste der Kommunikationsschnittstellen. So können jetzt auch Profinet-, DeviceNet- und WirelessHart-Geräte integriert werden. Veränderungen in der Foundation Fieldbus-Architektur haben die Anforderungen an die Infrastruktur für den High Speed Ethernet (HSE)-Netzwerk-Ansatz deutlich reduziert. Außerdem unterstützt System 800xA jetzt auch EDDL.

Anbieter

ABB Automation Products GmbH

Wallstadter Straße 59
68526 Ladenburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen