21.10.2010 • Produkte

Geruchsverminderung von Kunststoffen

Byk hat die Schwerpunkte auf der diesjährigen K auf die Themen Geruchsverminderung, Prozessoptimierung und Pigmentdispergierung gelegt. Ansatzpunkt für eine innovative Produktentwicklung war z.B. die Tatsache, dass in den letzten Jahren im Automobilbau viele Standardteile aus Metall oder Glas durch Kunststoffteile ersetzt wurden. Enthaltene Restmonomere und Verunreinigungen, Abbau oder Oxidation der verwendeten Polyolefin-Compounds führen jedoch zu Geruchsemissionen bzw. VOC-Belastungen. Byk P 4200 ist ein Schleppmittel, welches diese auftretenden Emissionen effizient beseitigt. Das Additiv ist einfach zu verwenden und benötigt keine weiteren Investitionen in Maschinen o. Ä. Des Weiteren werden die Eigenschaften des Fertigteiles in keiner Weise beeinflusst. Lösungen für die Verarbeitung und Eigenschaftsverbesserung duromerer Werkstoffe runden das Angebot ab. Hierzu gehören Additive für kalthärtende Systeme auf Basis von ungesättigten Polyester- und Epoxyharzen, SMC-/BMC-Anwendungen sowie Polyurethan-Gießharze und Elastomere.

Anbieter

BYK Chemie GmbH

Abelstr. 45
46483 Wesel
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen