27.04.2016 • Produkte

Füllstandschalter für extreme Prozessbedingungen

Photo

Der Optiswitch 5300 C von Krohne ist ein Vibrationsfüllstandschalter für Flüssigkeiten, der selbst extremen Prozessbedingungen wie hohen und kryogenen Temperaturen und hohem Betriebsdruck widerstehen kann.

Der Anwendungsbereich reicht von Chemie- oder Öl & Gas-Anwendungen über die Schifffahrtindustrie und Flüssigerdgastanker (LNG) bis hin zur Dampferzeugung.

Der Vibrationsfüllstandschalter bietet Überfüllsicherung, Alarmanzeige bei hohem/niedrigem Füllstand und Trockenlaufschutz für Pumpen in Flüssigkeitsanwendungen in einem Temperaturbereich von -196…+450°C / -321…+842°F und einem Druckbereich von -1…160 barg / -14…2,320 psig. Der Schalter ist verfügbar in Einbaulängen bis zu 3 m / 9,8 ft, mit einer breiten Auswahl an Werkstoffen und Prozessanschlüssen. Die medienberührten Teile bestehen aus Inconel Legierung 718 mit 316L oder Hastelloy C-22. Die Kommunikationsoptionen beinhalten Zweileiter 8/16 mA Ausgang, Relais (DPDT) und Transistor PNP/NPN (Elektronik).

Der Füllstandschalter verfügt über Ex-, WHG- (Wasserhaushaltsgesetz) sowie verschiedene Schiffszulassungen, und erfüllt die Anforderungen für den Einsatz in Heizkesseln und Anlagenkomponenten gemäß EN 12952-11 (Wasserrohrkessel) und EN 12953-9 (Großwasserraumkessel). Der Schalter ist für den Einsatz in Sicherheitsregelkreisen ausgelegt: als Einzelgerät für eine Sicherheitsfunktion (1oo1) entspricht er der einkanaligen Architektur von SIL 2, in einem homogen redundanten Aufbau dagegen der zweikanaligen Architektur (1oo2) von SIL 3.
 

Anbieter

Krohne Messtechnik GmbH

Ludwig-Krohne-Straße 5
47058 Duisburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.