04.09.2017 • Produkte

Fluke Process Instruments: Infrarot-Pyrometer

Photo

Fluke Process Instruments bietet Infrarot-Temperatursensoren für die Automatisierungstechnik. Diese lassen sich einfach und flexibel in verschiedenste Kommunikationsnetzwerke einbinden. Die Baureihe MI3 aus der Raytek-Produktlinie ermöglicht den Anschluss von bis zu acht Messköpfen an eine Kommunikationsbox – günstiger lässt sich keine Pyrometrie-Messstelle einrichten. Die Baureihe umfasst unter anderem eigensichere Ausführungen für Ex-Anwendungen (Zonen 1, 2, 21, 22) und das kleinste eigenständige Infrarot-Pyrometer überhaupt mit nur 28 mm Länge und 14 mm Durchmesser und Schutzart IP65.

Der Messkopf liefert digitale Signale mit höchster Zuverlässigkeit an die OEM-Anlage oder an eine Kommunikationsbox wahlweise mit Analog-, Feldbus- oder Industrial-Ethernet-Anbindung. Für Hochtemperaturanwendungen und besonders raue Umgebungen eignet sich die neue Endurance-Baureihe, die mit diversen Pyrometer-Modellen verschiedenste Anwendungen im Messtemperaturbereich von 50 bis 3.200 °C abdeckt. Vielfältige Objektiv-, Fokus- und Visieroptionen bis hin zur integrierten Videokamera ermöglichen eine äußerst flexible Sensorbedienung und Fernüberwachung über Industrial Ethernet. Ein in den Pyrometern integrierter Webserver erlaubt die Datenarchivierung und Rückverfolgung und erleichtert die Problembehandlung. Die Baureihe umfasst Einfarb- und Zweifarbpyrometer mit optischen Auflösungen von bis zu 300:1 für hochpräzise Messungen an kleinen Objekten.

Anbieter

Fluke Process Instruments GmbH

Blankenburger Straße 135
13127 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Meist gelesen