24.04.2015 • Produkte

Feuchte-Analysator

Photo

Ein deutscher Energiekonzern wählt zur Absicherung seiner Qualitätsstandards den Promet I.S. Prozessfeuchteanalysator von Michell Instruments, der eine Kontrolle des Feuchtegehalts in Biomethan vor der Einspeisung in das Versorgungsnetz bietet. Für die Übertragung in das lokale Verteilernetz in Deutschland ist eine Bedingung, dass Biomethan die Feuchte-Vorgaben des Arbeitsblattes DVGW G260 „Gasbeschaffenheit" erfüllt. Diese liegen für Verteilernetze bei 200mg/m3 für weniger als 10barg Druck (267 ppmV). Der Promet I.S. wurde für diese Anwendung ausgewählt. Er verfügt über eine Genauigkeit von ±1°C Taupunkt, und bietet verlässliche Messungen bei Drücken bis zu 450 barg. Das Gerät ist weltweit für den Einsatz in gefährdeten Bereichen zertifiziert gemäß ATEX, FM, CSA, IECEx und GOST.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.