20.06.2011 • Produkte

Emerson Process Management: Fisher Control-Disk Drehventil

Photo

Das Fisher Control-Disk hat die Regelung des Rückspül-Durchflusses im Wasseraufbereitungs-System des Blockheiz-Kraftwerks (BHKW) der E.On in Northwich, Cheshire/GB, verbessert. Dadurch werden der Verlust an Filtermedien und die daraus entstehenden Stillstände vermieden; so konnte E.On Kosten reduzieren und die Verfügbarkeit verbessern, denn das System liefert Dampf für zwei lokale Soda- (Natriumkarbonat-) Anlagen. 

Das E.On BHKW ist eines der größten seiner Art in Großbritannien, es erzeugt 130 MW Haushaltsstrom und ist in der Lage, etwa 500 t Dampf pro Stunde für zwei nahe gelegene Soda-Produktionsanlagen in Winnington und Lostock zu produzieren. 

Das aufzubereitende Kessel-Speisewasser wird aus dem Fluss Dane gefördert, abgekühlt und vorbehandelt, so dass Algen und feine Partikel (Silt) entfernt werden. Danach durchläuft es einen von sechs Filtern, bevor es in einen Speichertank fließt. Die Filter werden durch Beizen und Luftspülung gereinigt, um alle Materialien zu entfernen, die den Filter zusetzen können. 

Die Anlage hatte Probleme, seinen Rückspül-Durchfluss zu regeln. Die ursprünglich installierte Stellklappe war nicht in der Lage, einen konstanten Durchfluss zu gewährleisten, wodurch Medium aus den Filtern verloren ging. Dieses Filtermedium musste daher ersetzt oder nachgefüllt werden, was jährliche Kosten von 3.500 £ zur Folge hatte. Auch die Stillstandszeiten für diese Wartungsarbeiten hinderte die Anlage daran, die Anforderungen an die Dampfmenge zu erfüllen. 

E.On installierte ein 8" Fisher Control-Disk Drehventil als Ersatz für die ursprünglich eingesetzte Stellklappe. Das neue Ventil hat die Regelung des Rückspül-Durchflusses deutlich verbessert, ohne die Kapazität zu Spitzenbedarfszeiten zu beeinträchtigen. Seit das Drehventil installiert wurde gingen in der Anlage keine Filtermedien mehr verloren und kamen keine Stillstände wegen Wasserfilter-Problemen mehr vor. 

Die bessere Leistung spiegelt das einzigartige Klappenprofil des Fisher Control-Disk Ventils und seine gleichprozentige Charakteristik wider, wodurch es in der Lage ist, sich an veränderte Prozessbedingungen anzupassen. Darüber hinaus besitzt es einen größeren Regelbereich. Das Ventil kann mit einem Stellweg zwischen 15 und 70 % regeln, ohne die Kapazität zu beeinträchtigen. Diese Leistungsfähigkeit stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber Standard-Stellklappen dar, die nur zwischen 25 und 50 % Stellweg regeln können. 

Neil Price, Koordinator Leistung und Verbesserungen bei E.On, sagt dazu: „Das Fisher Control-Disk Ventil regelt nicht nur den Rückspül-Durchfluss genauer als das original installierte, es stellt auch bei voller Öffnung einen Durchfluss bereit, der ohne Einschränkungen dem Bedarf der Wasseranlage entspricht. Seine Leistung und Zuverlässigkeit bedeuten, dass wir 3.500 £ pro Jahr einsparen, und in der Lage sind, unseren Kundenservice zu verbessern."

E-mail: info.de@emerson.com

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.