01.03.2011 • Produkte

Emerson Process Management: Fieldvue DVC6200 - digitaler Stellungsregler mit gestänge- und berührungsloser Rückführung

Photo

Das Fieldvue DVC6200-Instrument ist für Anwendungen ausgelegt, in denen in hohem Maße Vibrationen, korrosive oder staubhaltige Atmosphäre vorhanden sind. Die gestänge- und berührungslose Rückführtechnologie erhöht die Zuverlässigkeit, da der Verschleiß mechanischer Übertragungsteile entfällt. Es durchlief die Tests für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) gemäß den IEC-Standards und wird mit dem CE-Zeichen ausgeliefert. Es ist alternativ mit dem HART- oder dem Foundation Fieldbus-Kommunikationsprotokoll erhältlich.

Orica Mining Services nahm das neue Gerät in ihrer Kooragang Island Anlage in New South Wales, Australien, in Betrieb. Orica, ein führender Lieferant kommerzieller Sprengstoffe und Sprengsysteme für Minen und die Bauindustrie, ist sei langer Zeit Nutzer der Produkte von Emerson Process Management. Die Orica-Anlage in Kooragang ist die weltweit zweitgrößte zur Herstellung von Ammoniumsalpeter. Der Standort Kooragang nutzt durchgängig Fisher Regelventile mit Fieldvue Instrumenten. Darüber hinaus werden in der Anlage das Handterminal 375 von Emerson sowie die Software AMS Device Manager mit der Software ValveLink Snap-On zur Justierung und Ventilüberwachung sowie als vorausschauendes Instandhaltungs-System eingesetzt.

Mitarbeiter von Orica arbeiteten gemeinsam mit der lokalen Emerson-Niederlassung daran, die Leistung eines Fisher-Ventils für flüssiges Ammoniak zu verbessern. Die hohe Zyklenzahl des Ventils und die Ammoniak-Atmosphäre, in der das Ventil eingesetzt ist, stellt eine der schwierigsten Anwendungen in jeder Produktionsanlage dar. Emersons Ingenieure empfahlen das neue Fieldvue DVC6200-Instrument mit gestänge- und berührungsloser Stellungsrückführung für diese raue Umgebung.

Oricas Instrumententechniker Richard Fielding installierte den neuen Fieldvue DVC6200-Stellungsregler mit einfachen Werkzeugen an einem Ammoniak-Ventil. „Dieses Instrument war problemlos zu installieren, zu programmieren und in Betrieb zu nehmen," sagt er. „Es arbeitet störungsfrei und ermöglicht ein genaues und wiederholbares Ansprechverhalten dieses kritischen Ventils über seinen gesamten Stellweg." Richard Fielding erklärt, dass er Emersons ständige Investition in Technologie und Produktverbesserung sehr schätzt. „Dank der Zuverlässigkeit des DVC6200-Instruments und seiner Online-Überwachungsmöglichkeiten muss unser Bedienpersonal nicht mehr in die Anlage gehen und die Ventile persönlich überwachen und reparieren - in einem Bereich, der voll mit Ammoniakdämpfen ist," sagt er.

Seit der Installation des Gerätes hat Orica keinen Produktionsverlust wegen Ausfall dieses Ventils verzeichnet. „Der Einbau dieses einen Instruments hat uns Tausende von Dollar eingespart," so Richard Fielding. Orica plant den Kauf von 30 Fisher Regelventilen mit Fieldvue DVC6200-Instrumenten zur Modernisierung seiner Kooragang Ammoniak-Anlage.

Weitere Informationen über Fieldvue-Instrumente und die Diagnosefähigkeiten finden Sie unter www.fieldvue.com

Anbieter

Logo:

Emerson Automation Solutions

Katzbergstr. 1
40764 Langenfeld
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.