27.04.2016 • Produkte

Druckmessgerät für extreme Kälte

Photo

Für Einsätze in niedrigen Umgebungstemperaturen bis -70 °C hat WIKA das neue Rohrfederdruckmessgerät Typ PG23LT entwickelt. Das Messgerät ist vor allem für Applikationen in der Öl- und Gasindustrie sowie der Petrochemie in extremen Kälteregionen konzipiert.

Sein Gehäuse inklusive Füllverschluss bzw. Belüftungsventil ist komplett aus CrNi-Stahl und ohne Elastomere gefertigt. Der Dichtungsring zwischen Sichtscheibe und Bajonettring sowie die Gehäusefüllung wurden entsprechend der Temperatur-Anforderung spezifiziert.

Das PG23LT, das Drücke in Bereichen von 0 … 0,6 bar bis 0 … 1.000 bar misst, ist mit Schutzart IP 66 und IP 67 (nach EN 60529 / lEC 60529) auch vor anderen Umwelteinflüssen geschützt. Optional steht außerdem eine Sicherheitsausführung mit bruchsicherer Trennwand und ausblasbarer Rückwand gemäß EN 837-1 zur Verfügung. Das neue Druckmessgerät ist mit internationalen Zulassungen wie EAC und ATEX für konstruktive Sicherheit lieferbar.

Anbieter

Logo:

Wika Alexander Wiegand SE & Co. KG

Alexander-Wiegand-Straße 30
63911 Klingenberg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen