12.06.2018 • Produkte

Chemstations Europe: Software zur Prozesssimulation

Photo

#achema2018 – Chemstations Europe, die selbstständige Vertriebsgesellschaft der Chemstations aus Houston, Texas/USA, nutzt die Achema um den Kontakt mit Bestandskunden zu halten und in Gesprächen mit Anwendern mögliche Verbesserungen für die Software Chemcad zu finden. Chemcad ist modular aufgebaut. Einzelne Module, wie CC-Dynamics oder CC-Batch können je nach Bedarf separat lizensiert werden. Alle Funktionen sind in einer einzigen Benutzeroberfläche integriert.

Über eine ausgeprägte  Kooperation mit seinen Kunden, Kurse zur besseren Anwendung und einem schnell zu erlernenden, benutzerfreundlichen Programm zur Prozesssimulation will sich das Unternehmen gegenüber der Konkurrenz auszeichnen.

Auch auf die Nachwuchsarbeit wird viel Wert gelegt. Beim „Process Simulation Cup“ erhalten Studenten die Möglichkeit, mit CHEMCAD Problemstellungen zu lösen und so Einblicke in die Tätigkeiten eines Ingenieurs  zu erhalten. Aber auch darüber hinaus werden Studierende gefördert, zum Beispiel durch Seminare zur Benutzung von Chemcad, Hilfestellung bei der Anwendung und die Vermittlung von Kontakten in die Industrie.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der Pharma- und Chemieindustrie

Containment in der chemischen und pharmazeutischen Industrie dient dem Schutz von Mitarbeitern, Umwelt und Produkten und verhindert Cross-Kontamination.