12.06.2018 • Produkte

Chemstations Europe: Process Simulation Cup

Photo

#achema2018 – Die Firma Chemstations Europe aus Berlin ist Entwickler der Prozess-Simulationssoftware CHEMCAD und hat 2015 den Process Simulation Cup (PSC) ins Leben gerufen, bei dem simulierte Prozesse aus realen, industriellen Verfahren optimiert werden sollen. Der Wettbewerb soll Studierenden, aber auch erfahrenen Ingenieuren, die Möglichkeit geben, den Umgang mit der Software zu trainieren, um auf reale Aufgabenstellungen in verfahrenstechnischen Abläufen vorbereitet zu sein und damit zusätzliche Kompetenzen zu erwerben. Der Wettbewerb dauert insgesamt ein Jahr, wobei mehrmals einige Parameter und Variablen geändert werden, um neue interessante Herausforderungen zu schaffen.

Wer die besten Lösungen für die gegebenen Aufgaben findet, gewinnt einen zweitägigen CHEMCAD-Lehrgang sowie einen Amazon-Gutschein und ein Zertifikat. Aktuell läuft der vierte PSC, bei dem ca. 700 Teilnehmer aus der ganzen Welt versuchen, eine Bakterien-basierte Propandiol (PDO) Produktionsanlage zu optimieren.

Auf der diesjährigen Achema ist die Firma Chemstations in Halle 9.1 auf Stand C51 zu finden.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.