27.04.2016 • Produkte

Beschleunigte elektromechanische Fehlersuche

Photo

Das industrielle Handoszilloskop Fluke ScopeMeter der Serie 120B verfügt als erstes Oszilloskop über die intelligente IntellaSet-Messtechnik, die alle relevanten Messwerte automatisch anzeigt.

Industriemaschinen sind heute immer zuverlässiger und effizienter. Aufgrund der fortschrittlichen, komplexen Systeme gestaltet sich die Fehlersuche allerdings oft schwierig. Das Fluke ScopeMeter der Serie 120B verfügt über innovative Funktionen, die bei der Fehlersuche in komplexen elektromechanischen Systemen für eine höhere Geschwindigkeit, Effizienz und Präzision sorgen. Zudem ist das kompakte ScopeMeter mit der Connect-and-View-Technologie ausgestattet, die Signalmuster erkennt und automatisch Triggerung, Amplitude und Zeitbasis veranlasst. So entfällt das typische Herumprobieren. Wenn die Signalform erfasst wurde, wählt die intelligente IntellaSet-Messtechnik basierend darauf automatisch die wichtigsten Messwerte und zeigt sie an (z.B. Veff und Hz für Netzspannung oder VSpitze-Spitze und Hz für eine Rechteckwelle). Auf diese Weise können Techniker mögliche Signalfehler ganz einfach identifizieren und charakterisieren.

Die Serie 120B verfügt außerdem über eine Funktion, die schwer zu erfassende, intermittierende Ereignisse und solche Ereignisse aufzeichnet, die eine zuvor festgelegte Schwelle überschreiten. Techniker sehen wichtige Ereignisse so noch schneller und müssen sich nicht länger durch große Datensätze arbeiten.

Die Serie ist Teil von Fluke Connect – einem System für drahtlose Messgeräte, die über die Connect-App oder Connect Assets-Software kommunizieren. Diese Cloud-basierte Lösung sammelt Messdaten, um einen Überblick über den Status wichtiger Geräte zu erstellen. Außerdem ist die Serie 120B in der Lage, Signalformdaten automatisch über die Fluke Connect-App auf Smartphones oder Tablets aufzuzeichnen, und sorgt so dafür, dass die Daten genau sind und dass eine manuelle Aufzeichnung nicht mehr nötig ist. Diese Messdaten werden dann per Drahtlosverbindung in die Cloud geladen und lassen sich mit Daten von mehreren Connect-Messgeräten kombinieren. So können Berichte erstellt und vom Einsatzort via E-Mail versendet werden, und Techniker haben die Möglichkeit, über ShareLive Videoanrufe in Echtzeit mit anderen Kollegen zusammenzuarbeiten.
 

Anbieter

Fluke Process Instruments GmbH

Blankenburger Straße 135
13127 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.