24.07.2018 • Produkte

BASF: FCC-Katalysator Fourte zur Erhöhung der Oktanzahl von Kraftstoffen

BASF bietet mit Fourte eine neue Generation von Katalysatoren für katalytisches Cracken (FCC: Fluid Catalytic Cracking) von Gasöl-Rohstoffen. Fourte basiert auf der neuen MFT-Technologie (Multiple Framework Topology) und wurde speziell entwickelt, um bei gleicher Katalysatoraktivität eine überragende Selektivität von Butylenen zu ermöglichen. Dies hilft, die Profitabilität von Raffinerien zu maximieren.

Die MFT-Technologie verbessert die Katalysatorleistung durch die Verwendung von mehreren Gerüsttopologien, die auf ein optimales Selektivitätsprofil des Katalysators zugeschnitten sind. Erfolgreiche Evaluierungen der MFT-Technologie haben gezeigt, dass Fourte durch eine flexiblere Anlagenfahrweise und höhere Butylenausbeute für die Alkylierungsanlage die Profitabilität der Raffineriekunden maximiert. Die Technologie adressiert die gestiegene Kundennachfrage nach Oktan, da die stetig strengeren Schwefelvorschriften häufig eine Nachbehandlung des Kraftstoffstroms erfordern, die sich negativ auf die Oktanzahl auswirken kann.

„Mit Fourte erweitern wir unser branchenführendes, fortschrittliches Portfolio für Raffineriekatalysatoren“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President, Process Catalysts bei BASF.

Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen