03.09.2010 • Produkte

Arzneimittelgroßhändler setzt auf ERP-Branchenlösung ProBatch

Omnicare Pharma, ein kompetenter Apothekenpartner in den Bereichen pharmazeutischer Spezialgroßhandel für die Arzneimittelversorgung von Schwerstkranken, Vertrieb onkologischer Produkte und Dienstleistungen, hat sich für die Einführung eines neuen ERP-Systems auf der Basis von Microsoft Dynamics ERP mit der Branchenlösung Yaveon ProBatch entschieden.

Omnicare Pharma hat konkrete Wachstumsziele und will sich mittelfristig als Generikahersteller weiterentwickeln. Dafür war das bisherige ERP-System nicht mehr ausreichend. Für den weiteren Ausbau des Geschäfts wurde eine Pharma-Branchenlösung gesucht, die sowohl die Handels als auch die zukünftigen Produktionsprozesse unterstützen kann.

„Mit Microsoft Dynamics NAV und der Branchenerweiterung Yaveon ProBatch haben wir genau das gefunden, was wir gesucht haben", sagt Axel Dembour, Technischer Direktor bei Omnicare Pharma.

Für Omnicare Pharma ergeben sich Vorteile in der Flexibilisierung der Intercompany-Prozesse und bei der Prozesssicherheit. Zusätzlich wird die Kommunikationsplattform Yaveon ProE-SCM den überbetrieblichen Datenaustausch automatisieren.

„Uns überzeugte auch die vorhandene Dokumentation der Lösung und die Visualisierung der Geschäftsprozesse. Das entspricht alles genau unserem Qualitätsmanagementansatz. Daher sind wir davon überzeugt, dass uns auch das hierzu zusätzlich erworbene Werkzeug process4.biz enorm unterstützen wird", sagt Dembour.

Anbieter

Logo:

Yaveon GmbH

Schweinfurter Straße 9
97080 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Free Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.

Meist gelesen