04.02.2016 • Produkte

Anton Software: EVA7 erhält ATLAS-Zertifizierung

Photo

Seit Mitte 2015 ist die neue EVA-Version im Markt. Eine neue Kommunikationstechnik beim ATLAS-Verfahren sowie eine erhöhte Leistungsfähigkeit des Systems sind ihre Pluspunkte.

Auch die neue Generation des intelligenten EVA-Versandsystems bietet eine weitgehend automatisierte Zollanmeldung der Exportvorgänge, basierend auf einer neuen Kommunikationsmöglichkeit mit dem Zoll.
Viele Firmen nutzen derzeit noch ihre ATLAS-Inhouse-Lösung in Verbindung mit ISDN. Da diese Technik ausläuft, setzt Anton bereits jetzt auf eine alternative Kommunikationstechnik zur Anbindung von EVA an das Zoll Rechenzentrum ZIVIT. Diese basiert auf einer VPN-Lösung, über die das EVA-System die ATLAS-Daten direkt mit dem Zoll austauscht. Wie bei der bisher eingesetzten ISDN-Kommunikation erfolgt keine Datenhaltung auf Anton-Servern oder auf Drittsystemen, es gibt keinen weiteren Kommunikationspartner. Dies sorgt für Zuverlässigkeit, Datensicherheit und gute Performance des EVA-Systems.

Eigene VPN-Verbindung zum Zoll ist optional
Falls gewünscht, kann ein Unternehmen auch eine eigene VPN (IPsec)-Verbindung zum Zoll aufbauen, die EVA dann nutzen kann, um die Kommunikation auch ohne ISDN-Leitung durchzuführen. So ergeben sich beim Auslauf von ISDN keine Probleme bei der Datenübertragung der Zollanmeldung.
Um den stetig steigenden Anforderungen innerhalb des Logistiksektors gerecht zu werden, hat Anton die Softwarestruktur von EVA7 völlig neu konzipiert, um die Leistungsfähigkeit sowie die Datensicherheit zu verbessern. So ergeben Messungen mit einer größeren Versandmenge von 100 Positionen einen Geschwindigkeitszuwachs um den Faktor 20. Die für die Frachtkostenermittlung bzw. den Dokumentendruck benötigten EXCEL- und PDF-Funktionen wurden direkt in EVA7 integriert. Auch dies führt zu einer Geschwindigkeitserhöhung gegenüber der Vorgängerversion. Das ATLAS-Logbuch listet große Datenmengen effizient auf.
Interessant ist EVA7 sowohl für Neukunden als auch für Bestandskunden. Wer das System bereits kennt, wird sich in den neuen Benutzeroberflächen sofort wieder zurechtfinden. Zudem ist die Datenstruktur im Bereich ATLAS mit der von EVA6.1 identisch, daher können ATLAS-Vorgänge, die mit EVA6.1 begonnen wurden, einfach mit EVA 7 beendet oder auch angesehen werden.

Anbieter

Logo:

Anton Software GmbH

Marie-Curie-Str. 3
37079 Göttingen
Deutschland

Kontakt zum Anbieter







Meist gelesen

Photo
17.12.2024 • Produkte

SAP Green Ledger allgemein verfügbar

SAP hat die allgemeine Verfügbarkeit von SAP Green Ledger bekannt gegeben, dem weltweit umfassendsten System zur CO2-Bilanzierung, das direkt mit den Finanzdaten von Unternehmen verknüpft ist.

Photo
18.11.2024 • Produkte

Heraeus Precious Metals führt neue Marke für Wasserstoffsysteme ein

Heraeus Precious Metals gab zum Auftakt der European Hydrogen Week 2024 die Einführung von Actydon bekannt, der neuen Marke seiner Business Line Hydrogen Systems. Actydon bietet ein umfängliches Portfolio an Edelmetallprodukten und -dienstleistungen für die verschiedenen Anwendungen in der Wasserstoffindustrie und ermöglicht es Heraeus Precious Metals, die Kunden der Wasserstoffindustrie bestmöglich zu unterstützen.