06.02.2017 • Produkte

Adapterset für Radar-Füllstandsonde

Photo

Die mit 80 GHz-Radartechnik arbeitende Füllstandsonde Vegapuls 64 zeichnet sich durch eine hohe Messgenauigkeit, universelle Einsetzbarkeit auch unter rauen Prozessbedingungen sowie eine hohe Zuverlässigkeit aus. Besonders einfach lassen sich diese Sonden mit einem neu entwickelten Adapterset von Thaletex in Anlagen mit emaillierten Apparaten integrieren. Das Adap­terset besteht aus einem Standard Basisflansch Typ „V“ für die Behälterstutzen-Nennweiten DN 100 bis DN 400. Optional steht ein selbstentleerender CIP-Düsenring mit zusätzlichem Stutzen DN 25 (Flushring V) zur Verfügung, der das schnelle und sichere Abreinigen der Radar-Füllstandsonde ermöglicht.  Eine Möglichkeit zum Reinigen der Füllstandsonde mit Hilfe eines Spülringes ist dennoch gegeben. Für die Nennweiten 100, 150, 200 und 250 stehen Basisflansche mit der Möglichkeit zum Aufbau einer Vegapuls 64 direkt oder zusätzlich mit FlushRing V zum Reinigen der produktberührten Oberflächen der Füllstandsonde zur Verfügung. Für Stutzen DN 300 und 400 bietet Thaletec einen Basisflansch mit Anschlussmöglichkeit für die Sonde sowie einem zusätzlichen Prozessstutzen DN 50 an. Alle emaillierten Bauteile sind mit dem hochwertigen und universell verwendbaren Thaletec Pharma­Glass TPE 2000 emailliert.

Anbieter

Thaletec GmbH

Steinbachstraße 3
06502 Thale

Kontakt zum Anbieter







Batterietechnologie

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Batterie: Materialien, Prozesstechnologien und Anlagen

Ob Batterien für die E-Mobilität oder Energiespeicher für die Energiewende – Batteriesystem sind ein Schlüssel für die Elektrifizierung der Gesellschaft.

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Meist gelesen