Young Toxocologist's Award 2007 verliehen

Young Toxocologist's Award 2007 verliehen

Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Regulation der DNA-Reparatur ist Dr. Markus Christmann (37), Institut für Toxikologie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, mit dem Young Toxicologist’s Award ausgezeichnet worden. Christmann hat gezeigt, wie die beiden Transkriptionsfaktoren c-Fos und p53 das Ablesen von DNA-Reparaturgenen in Stresssituationen, wie z. B. unter Einfluss von UV-Licht oder chemischen Genotoxinen, steuern. Ein Review- Artikel zum Thema DNA-Reparatur in menschlichen Zellen, der in der Fachzeitschrift Toxicology erschienen ist (Christmann et al., Toxicology 193, 3-34, 2003), gilt als eine der meistzitierten Arbeiten der letzten Jahre auf dem Gebiet der Toxikologie. Der Preis wird gestiftet von dem Pharmaunternehmen Merck und ist mit 2.500 € dotiert.

Whitepaper

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis-Extraktion - Temperiersysteme in der Anwendung

Cannabis ist eine seit Jahrtausenden kultivierte Nutzpflanze, die zahlreiche pharmakologisch wirksame Substanzen enthält.

Virtual Event

Digitalisierung in der Chemieindustrie
Webinar

Digitalisierung in der Chemieindustrie

Save the Date: October 22, 2025
Die Veranstaltung wird über die Netzwerke CHEManager und CITplus einem Publikum von insgesamt mehr als 100.000 Fachleuten in ganz Europa präsentiert.