03.01.2012 • NewsTobias HoeferWP Mannheim

WP Mannheim: Investorensuche gescheitert

Für WP Mannheim wird es keine Übernahme durch einen neuen Investor geben. Diese Nachricht überbrachte der Insolvenzverwalter Tobias Hoefer dem Betriebsrat des Unternehmens. Wir haben mit den potentiellen Investoren intensive Vertragsverhandlungen geführt", sagt Insolvenzverwalter Hoefer. „Die Verhandlungen mit dem aussichtsreichten Interessenten waren bereits abgeschlossen." Der Insolvenzverwalter hatte in Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung das Unternehmen insgesamt acht Monate in der Insolvenz fortgeführt und weltweit nach Investoren gesucht. Zudem hat Hoefer für die Übernahme von WP Mannheim durch den Investor ein unterschriftsreifes Konzept erarbeitet - inklusive Businessplan für das kommende Jahr. „Wir haben alles getan, was von unserer Seite möglich war, um WP Mannheim erfolgreich zu sanieren", so Hoefer.

Die Übernahme des Unternehmens scheiterte daran, dass ein Vorkaufsberechtigter nicht zur Löschung seines im Grundbuch eingetragenen Vorkaufsrechtes bereit war. Dies hatte der mögliche Investor zur Voraussetzung für den Vertragsabschluss gemacht. Er gab daraufhin heute bekannt, dass er den Kaufvertrag nicht unterzeichnen wird. „Dieses Vorkaufsrecht können wir nicht selbst löschen", erklärt Hoefer den Sachverhalt.

Ohne einen neuen Investor ist eine erfolgreiche Sanierung von WP Mannheim nicht möglich. Der Geschäftsbetrieb muss daher aus insolvenzrechtlichen Gründen eingestellt werden, sobald die derzeit noch vorhandenen Aufträge abgearbeitet sind. Bis dahin wird Hoefer WP Mannheim im Insolvenzverfahren weiter führen. Der Geschäftsbetrieb und die Ausproduktion bestehender Aufträge laufen normal weiter. Personalanpassungen seien jedoch schon jetzt unvermeidbar, erklärte Hoefer. So werden die rund 80 Mitarbeiter noch in diesem Monat ihre Kündigung zum 31. März 2012 erhalten.

 

Webinar

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern
ERP für die Chemie

Die Ära Chemie 4.0 gekonnt meistern

Während die Nachfrage an Chemieprodukten in Westeuropa nur langsam wächst, steigt der Bedarf in Schwellenländern überdurchschnittlich.

Innovation Pitch

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften
Entdecken Sie die Innovatoren von morgen

Die Start-up-Plattform für Chemie und Biowissenschaften

CHEManager Innovation Pitch unterstützt Innovationen in der Start-up-Szene der Chemie- und Biowissenschaften. Die Plattform ermöglicht es Gründern, Jungunternehmern und Start-ups, ihre Unternehmen der Branche vorzustellen.

Meist gelesen

Photo
08.08.2025 • News

Carbios und Indorama kooperieren bei rPET

Carbios wird recycelte Monomere bereitstellen, die von Indorama Ventures zu Filamenten für die Verstärkung von Reifen des Herstellers Michelin verarbeitet werden.

Photo
19.05.2025 • NewsChemie

OQ Chemicals firmiert künftig wieder als Oxea

Der bis Mai 2020 unter dem Namen Oxea bekannte Hersteller von Oxo-Zwischenprodukten und Oxo-Derivaten, der zwischenzeitlich zum Omanischen Energieunternehmen OQ gehörte und unter dem Namen OQ Chemicals firmierte, kehrt zu seinem alten Namen und seinen Wurzeln zurück.